
Nachhaltig schenken
Alle Jahre wieder beschäftigen uns dieselben Fragen: Was soll ich schenken?
Und vor allem – was ist noch dazu sinnvoll und auch nachhaltig? Hier ein paar Ideen für alle, die das passende Geschenk für „wirschenkenunsdochnix“ – Momente suchen:
Zeit verschenken: Gutscheine für gemeinsame Erlebnisse wie ein Konzert, Kinoabend, Wandertour oder Kochkurs.
Spenden statt schenken: Eine Spende an eine gemeinnützige Organisation im Namen des Beschenkten – überreicht mit einer schönen handgeschriebenen Karte.
Mitgliedschaften: In einem Naturschutzverein, einer Bücherei oder einem Sportclub.
DIY-Geschenke: Selbstgemachte Marmelade, Kekse, Seifen oder Kerzen.
x
Zimtseife aus Seifenresten
BENÖTIGTES WERKZEUG:
- Küchenreibe zum Raspeln, Schüssel, Holzlöffel
- Seifenform oder Eiswürfelbehälter aus Silikon
- Küchenwaage
ZUTATEN FÜR 2 GROSSE (ODER 6 KLEINE) SEIFEN:
- 200 g Seifenflocken
- ca. 2 EL destilliertes Wasser
- 5 Tropfen Zimtöl
- 3 Tropfen Anisöl oder Orangenöl
ZUBEREITUNG:
- Seifenreste mit einer Küchenreibe feinraspeln.
- Die Seifenraspeln in eine ausreichend große Schüssel geben und heißes Wasser darübergießen.
- Bei der Flüssigkeitszugabe sparsam sein, denn was beim Schmelzen zugegeben wird, muss später wieder abtrocknen.
- Unter ständigem Rühren das Zimtöl und das Anis- oder Orangenöl dazumischen.
- Die Seifenmasse in Seifenformen abfüllen und auskühlen lassen.